Datenschutz

ERKLÄRUNG ZUR INFORMATIONSPFLICHT

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist F/YACHTING ein besonderes Anliegen. F/YACHTING verarbeitet Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informiert F/YACHTING Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.

KONTAKT MIT F/YACHTING

Wenn Sie auf der Website per E-Mail Kontakt mit F/YACHTING aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zwölf Monate bei F/YACHTING gespeichert. Diese Daten gibt F/YACHTING nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinausgehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

COOKIES

Beim Besuch dieser Website werden Informationen („Cookies“) auf Ihrem Rechner abgespeichert, die es der Website erlauben, Sie bei weiteren Besuchen wiederzukennen. Hiermit kann die Website optimal an Ihre Interessen angepasst werden. Wenn Sie mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Rechner nicht einverstanden sind, deaktivieren Sie bitte die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser. F/YACHTING weist Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

SERVER-LOG-FILES

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL,
Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

KONTAKTFORMULAR

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

GOOGLE TAG MANAGER

F/YACHTING nutzt auf dieser Website den Google Tag Manager der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Der Google Tag Manager ist ein Tool, das es uns ermöglicht, verschiedene Marketing-Tags über eine zentrale Oberfläche zu verwalten.
Tags sind kleine JavaScript-Codes, die Daten an Dritte übermitteln können, z. B. an Google.

Mit dem Google Tag Manager können wir nicht nur Tags von Google, wie den Google Analytics Tag, sondern auch Tags von Drittanbietern effizient verwalten. Der Google Tag Manager selbst ist eine cookielose Domain und speichert keine personenbezogenen Daten. Er sorgt lediglich dafür, dass andere Tags auf unserer Website ausgelöst werden, welche dann möglicherweise Daten erfassen. Der Google Tag Manager selbst hat keinen Zugriff auf diese Daten; er leitet sie lediglich an den jeweiligen Anbieter der implementierten Tags weiter (z. B. Google, LinkedIn, Facebook).

Informationen darüber, wie Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die jeweiligen Tags widersprechen können, finden Sie in den entsprechenden Abschnitten zu den einzelnen Tags in dieser Datenschutzerklärung.

GOOGLE ANALYTICS

Webanalyse und Tracking mit Google Analytics und Google Ads Conversion-Tracking

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Sofern Sie hierzu Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, ermöglicht uns Google Analytics, Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln und auszuwerten, um unser Angebot zu optimieren und besser auf die Interessen unserer Nutzer:innen abzustimmen.

Verwendung von Google Analytics und Google Analytics 4

Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“ – Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um eine Analyse der Website-Nutzung zu ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (einschließlich einer gekürzten IP-Adresse) werden an Server von Google in den USA übertragen und dort für bis zu zwei Jahre gespeichert. Google nutzt diese Informationen, um die Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten für uns als Betreiber zusammenzustellen und weitere Dienstleistungen rund um die Web- und Internetnutzung anzubieten.

Google Analytics speichert keine personenbezogenen Daten in Cookies. Falls Sie der Nutzung von Analyse- und Tracking-Cookies zugestimmt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner auf unserer Website widerrufen. Alternativ können Sie ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren. Sie finden dieses Add-on unter folgendem Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Conversion-Tracking mit Google Ads

Wenn Sie der Verwendung von Tracking-Cookies zugestimmt haben, nutzen wir zusätzlich Google Ads Conversion-Tracking, um den Erfolg unserer Werbekampagnen zu messen. Google Ads speichert Cookies auf Ihrem Gerät, wenn Sie über eine Anzeige auf unsere Website gelangen. Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie häufig Anzeigen geklickt und wie oft unsere Website besucht wurde. Sie enthalten Informationen wie die Cookie-ID, die Anzahl der Anzeigenimpressionen und etwaige Klickaktionen.

Diese Tracking-Cookies haben eine begrenzte Laufzeit und dienen nicht der persönlichen Identifikation. Wir erhalten lediglich anonyme Berichte von Google, die uns Aufschluss über die Effektivität unserer Anzeigen geben, jedoch keine persönlichen Nutzerdaten.

Falls Sie später Ihre Einwilligung für die Nutzung von Google Ads Conversion-Tracking widerrufen möchten, können Sie personalisierte Werbung in den Cookie-Einstellungen auf unserer Website oder über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Darüber hinaus bietet Google Ihnen die Möglichkeit, personalisierte Werbung über das Browser-Plug-in zu deaktivieren, das Sie hier finden: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155656.

IP ANONYMISIERUNG

F/YACHTING nutzt die Funktion „Aktivierung der IP-Anonymisierung“ auf dieser Webseite. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf dem Angemessenheitsbeschluss C(2016) 4176 der Europäischen Kommission (EU-USA: „Privacy Shield“).

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

F/YACHTING ist es ein Anliegen, im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse), das Angebot und den Webauftritt kontinuierlich zu verbessern. Da F/YACHTING die Privatsphäre der Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.

DATENWEITERGABE UND DATENSCHUTZ

Google kann die erhobenen Informationen an Dritte, beispielsweise US-Behörden, weitergeben, sofern dies gesetzlich erforderlich ist oder Drittanbieter die Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

AUSKUNFTSRECHT

Nach dem Datenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Fragen dazu können Sie z.B. über die folgende E-Mail-Adresse stellen: HELLO@F-YACHTING.AT

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.